Uhse Bodo

Uhse Bodo
Узе Бодо (1903-1963), писатель, жизненный и творческий путь был связан с интересами рабочего класса – вступил в компартию, в 1936 г. сражался в Интернациональной бригаде в Испании. C 1936 г. в эмиграции, в 1948 г. приехал в ГДР и принял активное участие в построении социалистического государства. Его романы являются образцами антифашистской литературы, во многом автобиографичны (повествуют о перепитиях духовного становления Бодо Узе, который присходил из древнего прусского рода военных) – "Лейтенант Бертрам", "Наёмник и солдат", "Мы сыновья" "Leutnant Bertram", "Söldner und Soldat", "Wir Söhne" Deutsche Demokratische Republik

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Uhse Bodo" в других словарях:

  • Uhse — Uhse,   Bodo, Schriftsteller, * Rastatt 12. 3. 1904, ✝ Berlin (Ost) 2. 7. 1963; Offizierssohn; trat 1927 der NSDAP bei; ab 1930 Mitglied der KPD; emigrierte 1933 nach Frankreich, nahm am Spanischen Bürgerkrieg teil, ging 1940 nach Mexiko, von wo… …   Universal-Lexikon

  • Bodo Uhse — auf dem Deutschen Schriftstellerkongress 1950 Bodo Uhse (* 12. März 1904 in Rastatt; † 2. Juli 1963 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und politischer Aktivist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Uhse — ist der Familienname folgender Personen: Beate Uhse (1919–2001), deutsche Unternehmerin Bodo Uhse (1904–1963), deutscher Schriftsteller Erdmann Uhse (1677–1730), deutscher Polyhistor Janina Uhse (* 1989), deutsche Schauspielerin …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/U — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Emigrantenliteratur — Als Exilliteratur, auch Emigrantenliteratur, wird die Literatur von Schriftstellern bezeichnet, die unfreiwillig Zuflucht in der Fremde suchen müssen, weil ihre Person oder ihr Werk im Heimatland bedroht ist. Meist geben politische oder religiöse …   Deutsch Wikipedia

  • Exil-Literatur — Als Exilliteratur, auch Emigrantenliteratur, wird die Literatur von Schriftstellern bezeichnet, die unfreiwillig Zuflucht in der Fremde suchen müssen, weil ihre Person oder ihr Werk im Heimatland bedroht ist. Meist geben politische oder religiöse …   Deutsch Wikipedia

  • Harych — Theo Harych (rechts) und Bodo Uhse, 1954 Theo Harych (* 19. Dezember 1903 in Doruchow, Posen; † 22. Februar 1958 in Berlin) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Waldeen — Waldeen, eigentlich Waldeen (von) Falkenstein[1] Brooke de Zats[2] (* 1. Februar 1913 in Dallas; † 18. August 1993 in Cuernavaca), war eine US amerikanische Tänzerin und Choreografin. Sie zählt neben Anna Sokolow, Alicia Markova, Anton Dolin und… …   Deutsch Wikipedia

  • Zats — Waldeen, eigentlich Waldeen (von) Falkenstein[1] Brooke de Zats[2] (* 1. Februar 1913 in Dallas; † 18. August 1993 in Cuernavaca), war eine US amerikanische Tänzerin und Choreografin. Sie zählt neben Anna Sokolow, Alicia Markova, Anton Dolin und… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Autor — Liste von Schriftstellern, Dichtern und Literaten der DDR A Peter Abraham (1936), Schriftsteller Alexander Abusch (1902–1982), Schriftsteller Wolfgang Altenburger (1931–2008), Comic Autor und Redakteur Bruno Apitz (1900–1979), Schriftsteller… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Schriftsteller — Liste von Schriftstellern, Dichtern und Literaten der DDR A Peter Abraham (1936), Schriftsteller Alexander Abusch (1902–1982), Schriftsteller Wolfgang Altenburger (1931–2008), Comic Autor und Redakteur Bruno Apitz (1900–1979), Schriftsteller… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»